Teamentwicklung
– gemeinsam wachsen, auch auf Distanz
Ein funktionierendes Team entsteht nicht zufällig – es entwickelt sich durch bewusste Auseinandersetzung, tragfähige Kommunikation und eine verbindende Beziehungskultur. Ich begleite Teams genau in diesen Prozessen: bei Neuanfängen, in Umbruchsituationen oder bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Zusammenarbeit.
Meine Angebote verbinden systemisches Denken mit lebendigen Methoden – von kompakten Workshops über intensive Seminarformate bis hin zu erlebnisorientierten Settings mit hohem Transferwert. Ob drinnen oder draußen, online oder vor Ort: Ich entwickle Formate, die genau zu Ihrem Team und Anliegen passen.
Gerade in Zeiten zunehmender Remote- und Hybridarbeit gewinnt Teamentwicklung eine neue Bedeutung. Denn Distanz verändert Kommunikation, erschwert Zugehörigkeit und macht eingespielte Abläufe brüchig. Ich unterstütze Teams dabei, auch auf Distanz verbindlich zu kommunizieren, Vertrauen zu stärken und Klarheit im Miteinander zu schaffen.
Was mir wichtig ist: Teamentwicklung ist kein Selbstzweck. Sie schafft Wirkung – in Form von mehr Vertrauen, besserer Abstimmung und tragfähiger Teamidentität. Das zahlt sich aus: menschlich, strukturell und unternehmerisch.
Überblick zu bewährten Formaten
und erlebnisorientierten Methoden
Im Folgenden finden sich ein Überblick über bewährte Formate sowie eine Auswahl bewährter erlebnisorientierter Methoden. Diese sind flexibel kombinierbar, auf Ihr Anliegen abgestimmt und mit einem hohen Anteil
an Praxisbezug, Reflexion und gemeinsamem Erleben.

Formate – ein Überblick
Vielfältig, wirksam, passgenau
Ob kompakter Tagesworkshop oder zweitägiges Entwicklungsformat – ich gestalte Teamentwicklung mit System, Erfahrung und Haltung. Hier finden Sie Beispiele, wie ein gemeinsamer Prozess beginnen kann – immer individuell abgestimmt auf Ihr Team, Ihre Themen und Ihre Ziele.

Teamstory
Gemeinsam durch die Geschichte
Eine fiktive Story, reale Zusammenarbeit: In parallelen Teams lösen die Teilnehmenden identische Aufgaben – kreativ, herausfordernd und mit viel Spaß. Eine erlebnisreiche Übung mit Tiefgang, die spielerisch Rückmeldungen über Teamdynamik, Kommunikation und Kooperation gibt.

Teamsymbol
Werte sichtbar machen
Aus Naturmaterial entsteht ein Symbol – gestaltet von Kleingruppen, verbunden durch Funk, Koordination und viel Teamgeist. Das gemeinsame Werk steht am Ende für die Identität, Werte und Ziele des Teams – kreativ, verbindend und mit starker Wirkung.

Floßbau
Zusammenarbeit, die trägt
Beim Bau kreativer Flöße mit LKW-Schläuchen wird Projektarbeit greifbar: Material beschaffen, bauen, Flagge hissen, gemeinsam ablegen. Ein Outdoor-Highlight mit Tiefgang – für Teamgeist, klare Rollen und jede Menge Spaß.

Pipeline-Bau
Ein Team. Ein Ziel. Viele Wege
Beim Bau einer funktionierenden Wasser-Pipeline ist das ganze Team gefragt – mit Planung, Kreativität und kluger Abstimmung. In Kleinteams entstehen Teilstücke, die nur gemeinsam zum Ziel führen. Ideal für Gruppen bis ca. 100 Personen.

Teamwanderung
Gemeinsam unterwegs
Ob in den Alpen, an Flüssen oder auf Inseln – die Teamwanderung verbindet Naturerlebnis, achtsamen Austausch und gezielte Impulse zur Teamentwicklung. Leichtes Gehen, gute Gespräche und bewegende Perspektiven. Ideal für Gruppen bis ca. 20 Personen.

Weitere Teamaktivitäten
Ungewöhnlich, wirkungsvoll, mitreißend
Ob dynamisch mit Stöcken, kreativ beim Ratespaß oder fokussiert mit Pfeil und Bogen – manche Formate überraschen, verbinden und wirken auf ganz eigene Weise. Hier entstehen Erlebnisse, die Kommunikation vertiefen, Rollen in Bewegung bringen und nachhaltige Impulse setzen – auch mit 100 Personen und mehr.